6 Gründe, wieso Sie Ihre Messeleads mit einer Lead-App und nicht mit Ihrer CRM-App erfassen sollten
Daniel Furth

Messen sind ein zentraler Bestandteil im Vertrieb und Marketing vieler Unternehmen. Die Vorbereitung ist mit viel Aufwand und Planung verbunden und verfolgt ein klares Ziel: Bestandskundenpflege und Leadgenerierung. Eine reibungslose Erfassung und zeitnahe Nachbearbeitung der gewonnenen Messeleads ist daher entscheidend, um aus Messekontakten langfristige Geschäftsbeziehungen zu entwickeln.
Dabei stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Sollte die mobile App des bestehenden CRM-Systems genutzt oder eine spezialisierte Lead-App wie snapADDY VisitReport eingesetzt werden? Viele Unternehmen entscheiden sich für die mobile App ihres bestehenden CRM-Systems, da sie bereits in Nutzung ist. Doch ist es wirklich sinnvoll, Messeleads mit einer CRM-App zu erfassen?
In diesem Artikel vergleichen wir beide Lösungen und zeigen, warum eine dezidierte Lead-App die bessere Wahl für eine effiziente Messelead-Erfassung ist.
1. Verwaltung & Flexibilität
CRM-App: Ein zentraler, aber unflexibler Ansatz
CRM-Apps werden üblicherweise zentral vom IT- oder CRM-Administrator verwaltet. Das bedeutet, dass alle Änderungen – von neuen Feldern bis hin zur Anpassung von Fragebögen – über die IT-Abteilung laufen müssen. Spontane Anpassungen durch das Messe-Team, Marketing oder Vertrieb sind dabei oft nicht möglich. Das kann Prozesse erheblich verlangsamen und nimmt den Vertriebsteams die notwendige Flexibilität.
Je mehr Messen, desto größer der Verwaltungsaufwand. Während eine einzelne Messe vielleicht noch überschaubar ist, wächst der Verwaltungsaufwand enorm, wenn Unternehmen regelmäßig auf mehreren Veranstaltungen vertreten und jeweils spezifische Anpassungen notwendig sind.
snapADDY VisitReport: Schnelle Anpassungen ohne IT-Aufwand
Im Gegensatz zu einer CRM-App setzt snapADDY VisitReport auf eine dezentrale Verwaltung. Die Kontrolle liegt direkt in den Händen der Verantwortlichen im Marketing und Vertrieb.
Direkte Kontrolle über die Anwendung durch das Messe-Team ermöglicht eine schnellere Anpassung an unterschiedliche Messen und Zielgruppen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Anforderungen kurzfristig ändern oder spezifische Informationen zu einer bestimmten Messe erfasst werden müssen. Dank dieser Flexibilität können Teams direkt vor Ort reagieren und die Lead-Erfassung optimal an ihre Bedürfnisse anpassen. Änderungen an Fragebögen oder Lead-Prozessen können schnell und ohne technisches Know-how umgesetzt werden.
2. Erfassung & Datenqualität
CRM-App: Fehleranfällige Lead-Erfassung mit hohem Nachbearbeitungsaufwand
Viele CRM-Apps haben Schwierigkeiten, Informationen und Visitenkarten korrekt zu erfassen, was eine manuelle Nachbearbeitung erfordert. Selbst viele dezidierte Lead-Apps scheitern bei der verlässlichen Erkennung der Kontaktdaten, wie unser Visitenkartenscanner-Test zeigt.
Es gibt meist nur begrenzte Möglichkeiten zur Erfassung von Leads, da die App primär für CRM-interne Prozesse ausgelegt ist. Dies kann bei wenigen Leads noch funktionieren, wird aber schnell zur Belastung, wenn auf einer Messe Hunderte von Kontakten erfasst werden müssen. Die begrenzten Funktionen der App sind nicht für eine schnelle und effiziente Massenerfassung ausgelegt. Das führt dazu , dass das Vertriebsteam unnötig Zeit mit administrativen Aufgaben verbringt, anstatt sich auf wertvolle Kundengespräche zu konzentrieren.
Die Integration von externen Quellen wie LinkedIn oder Messe-Badges ist oft mangelhaft. CRM-Apps sind oft auf eine einzige Erfassungsmethode beschränkt. Sie können in der Regel keine Messe-Badges auslesen, LinkedIn-Profile integrieren oder Firmendaten automatisch anreichern. Dadurch bleiben wertvolle Informationen ungenutzt, und der Erfassungsprozess bleibt ineffizient.
snapADDY VisitReport: Präzise Erfassung mit intelligenten Funktionen
Die Lead-App snapADDY VisitReport hat die beste Visitenkartenerkennung weltweit (nahezu 100%) inklusive Unterstützung verschiedener Schriftzeichen. Das reduziert den Nachbearbeitungsaufwand auf ein Minimum.
Zusätzlich geht snapADDY VisitReport über das einfache Scannen von Visitenkarten und QR-Codes hinaus:
- Messe-Badges können per API-Anbindung direkt ausgelesen werden.
- Die intelligente Firmendatensuche ergänzt Leads automatisch mit relevanten Informationen. Neben dem Namen der Kontaktperson werden zusätzliche Details wie Firmenname, Standort, Branche und weitere geschäftsrelevante Daten aus öffentlich verfügbaren Quellen hinzugefügt. Dadurch entfällt die zeitaufwendige manuelle Recherche, und die erfassten Daten sind von Anfang an vollständig und aktuell.
- LinkedIn-Integration zur schnellen und vollständigen Erfassung von Kontakten.
- CRM-Daten können direkt in der App abgefragt werden, um Dubletten zu vermeiden und vorhandene Kontakte zu ergänzen.
Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und haben bereits auf der Messe eine hohe Datenqualität für Ihre Nachbearbeitung.

3. Offline-Funktionalität
CRM-App: Abhängig von einer stabilen Internetverbindung
Viele CRM-Apps setzen eine permanente Internetverbindung voraus, um auf CRM-Daten zuzugreifen und neue Leads zu erfassen. Gerade auf Messen kann das zum Problem werden, da WLAN-Verbindungen oft instabil oder überlastet sind. Das kann dazu führen, dass Daten erst mit Verzögerung erfasst werden oder – im schlimmsten Fall – verloren gehen.
snapADDY VisitReport: Reibungslose Lead-Erfassung auch ohne Internet
Mit snapADDY VisitReport sind Sie nicht auf eine Internetverbindung angewiesen. Die App funktioniert vollständig offline: Erfassung, Bearbeitung und Speicherung der Daten erfolgen auch ohne Internetverbindung. So können Sie Leads jederzeit erfassen – egal, wie schlecht das WLAN auf der Messe ist.
Die Synchronisation der Daten erfolgt automatisch, sobald wieder eine Verbindung besteht. Alle gesammelten Daten werden synchronisiert und in Ihr CRM übertragen.
4. Meeting- und Team-Management
CRM-App: Keine Unterstützung für Team-Koordination auf Messen
CRM-Apps sind in erster Linie für die langfristige Kundenverwaltung ausgelegt, nicht für die spezifischen Anforderungen von Messen. Das bedeutet, dass sie in der Regel keine Funktionen für die Koordination von Messeteams oder Meetings bieten. Vertriebsteams müssen sich daher oft mit externen Tools behelfen, um Termine und Ressourcen zu verwalten.
snapADDY VisitReport: Effiziente Organisation Ihres Messeteams
Mit snapADDY VisitReport behalten Sie den Überblick über Ihr Messeteam. Die App zeigt an, welche Mitarbeiter gerade verfügbar oder im Gespräch sind. So lassen sich Standbesucher gezielt an die passenden Ansprechpartner vermitteln – zum Beispiel basierend auf Sprache, Branche oder Fachwissen.
Zusätzlich können Meetings direkt über die App gebucht und Meeting-Räume verwaltet werden. So wird sichergestellt, dass wichtige Termine nicht übersehen werden und Ihr Standpersonal effizient koordiniert ist.

5. Unabhängigkeit vom CRM-System
CRM-App: Eingeschränkte Nutzung des CRM-Systems
CRM-Apps sind oft nur für Mitarbeiter mit CRM-Zugang nutzbar. Das kann für externe Partner oder Mitarbeiter ohne CRM-Lizenz problematisch sein.
Die Exportmöglichkeiten in andere Systeme sind oft begrenzt, sodass sich Leads nicht flexibel weiterverarbeiten lassen.
snapADDY VisitReport: Flexible Nutzung unabhängig vom CRM
snapADDY VisitReport ist eine Standalone-Lösung, die unabhängig vom CRM genutzt werden kann.
Die erfassten Daten und Leads lassen sich flexibel in unterschiedliche CRM-Systeme oder Marketing-Automation-Tools übertragen. Auch externe Partner oder Vertriebsteams ohne direkten CRM-Zugang können Leads erfassen. Neben potenziellen Kunden können auch Lieferanten, Bewerber oder andere Besucher erfasst und als Excel oder PDF exportiert werden, ohne sie ins CRM übernehmen zu müssen.
6. Weiterentwicklung & Support
CRM-App: Langsame Weiterentwicklung und begrenzter Support
Pflege und Weiterentwicklung erfolgen ausschließlich durch das interne CRM-Team, meist mit langer Entwicklungsdauer.
Es gibt keinen spezifischen Support für Messen.
snapADDY VisitReport: Kontinuierliche Optimierung und spezialisierter Support
Kontinuierliche Weiterentwicklung, Regelmäßige Updates und neue Funktionen basieren auf Kundenfeedback.
Direkter Support für Messe-Teams: Spezieller Messe-Support sorgt für für schnelle Problemlösungen und bietet Vor-Ort-Unterstützung bei großen Messen (z. B. BAU, Get NORD, elektrotechnik, Intersolar).
Warum eine Lead-App die bessere Wahl für Messen ist
Unternehmen, die regelmäßig auf Messen vertreten sind und ihre Leads professionell erfassen möchten, profitieren erheblich von einer spezialisierten Lösung. snapADDY VisitReport stellt sicher, dass keine wertvollen Kontakte verloren gehen und Ihr Vertriebsteam effizient arbeiten kann.
Während CRM-Apps hauptsächlich für die Verwaltung von Bestandskunden konzipiert sind, bietet VisitReport zahlreiche Vorteile, die speziell auf die Anforderungen von Messen zugeschnitten sind – aber eben auch die Stärken von Lead-Apps abbilden:
- Höchste Erfassungsgenauigkeit durch exzellente Visitenkartenerkennung, API-gestützte Badge-Scans und LinkedIn-Integration.
- Automatischer Dublettencheck: Vor dem Datenexport in Ihr CRM oder Ihre Marketing-Automation wird automatisch geprüft, ob ein Lead, Kontakt oder Account bereits vorhanden ist.
- Offline-Funktionalität, die eine reibungslose Erfassung unabhängig von der Internetverbindung ermöglicht.
- Effektive Team-Koordination und Meeting-Management: Die integrierte Funktion vernetzt Ihr Standpersonal und zeigt an, welche Mitarbeiter verfügbar oder bereits in Gesprächen sind.
- Detailliertes Reporting: Über das snapADDY VisitReport-Dashboard können Sie den Erfolg Ihres Messeauftritts in Echtzeit analysieren.
- Flexible und dynamische Fragebögen, die sich individuell an den Gesprächsverlauf anpassen.
- Unabhängigkeit vom CRM-System, sodass auch Partner und Nicht-Leads effizient verwaltet werden können.
- Automatisierte Lead-Nachbearbeitung: Direkt nach dem Verlassen Ihres Messestands erhält Ihr Gesprächspartner eine Follow-up-Mail mit Anhängen und Terminvorschlägen – für ein schnelles und professionelles Follow-up.
- Mediathek für Präsentationsmaterial: Speichern Sie Videos, Bilder und PDF-Dokumente in der Mediathek und präsentieren Sie diese direkt aus der App.
- Umfassender Support, auch direkt auf großen Messen.
Mit snapADDY VisitReport optimieren Sie Ihre Messeprozesse, sparen wertvolle Zeit und gewährleisten, dass keine potenziellen Kunden verloren gehen – für einen nachhaltig erfolgreichen Messeauftritt!

Eine vollständige Feature-Übersicht finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Einführung einer Lead-App, Sie können snapADDY VisitReport für 14 Tage kostenlos testen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren.