Camozzi Group: „Wenn man es einmal ausprobiert hat, kehrt man nicht mehr zurück“
Wenn es um Innovation und Optimierung geht, ist die Camozzi Group – ein führendes Unternehmen in den Bereichen Industrieautomation, Life Science, Transport Werkzeugmaschinen, Textilmaschinen und Rohstoffverarbeitung – ein beeindruckendes Beispiel. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit und über 300 Fachkräften in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Events hat das Unternehmen vor kurzem seinen Ansatz für das Lead Management durch die Einführung eines neuen digitalen Tools grundlegend verändert.
Michèle Noirot, Marketing Specialist bei Camozzi Group, erzählt, wie die Einführung von snapADDY VisitReport das Lead Management revolutioniert und die Unternehmensprozesse rund um Messeauftritte optimiert hat.

Die Suche nach einer „zeit- und kostenoptimierten Lösung“
Die Teilnahme an mehr als 40 Messen und Veranstaltungen pro Jahr erfordert eine einwandfreie Verwaltung der gewonnenen Kontakte, insbesondere im Fall von Camozzi, das durchschnittlich mehr als 100 Leads pro Veranstaltung sammelt. Der manuelle Prozess der Datenerfassung und -eingabe in das CRM stellte jedoch eine große Hürde dar.
„Um die auf den Messen gesammelten Leads zu verwalten, griffen wir - im besten Fall - auf individuell angepasste Apps zurück. Dies löste jedoch nicht das Problem der manuellen Dateneingabe in unser CRM-System und es brauchte eine alternative zeit- und kostenoptimierten Lösung.“

Michèle Noirot, Marketing Specialist bei Camozzi Group
Vor allem auf Messen, auf denen keine App für das Lead Management angeboten wurde, brachte die manuelle Erfassung der Kontakte zusätzliche Herausforderungen mit sich. Dazu gehörten
- „häufige menschliche Fehler,
- Schwierigkeiten beim Entziffern der Handschrift der Kollegen
- und vor allem die Notwendigkeit, die Daten manuell in das CRM-System einzugeben“, erklärt Noirot.
Diese Aspekte erschwerten den Prozess der Datenerfassung und nahmen viel Zeit in Anspruch. Die Camozzi Group benötigte daher einen zeitgemäßen und automatisierten Ansatz, der im Einklang mit der Unternehmensstrategie steht, „die auf die Optimierung aller Prozesse ausgerichtet ist“, fügt Michèle Noirot hinzu.
Die Entdeckung von VisitReport und die drastische Verkürzung der Bearbeitungszeit
Der Wendepunkt für das Lead-Management der Camozzi Group kam mit der Einführung von VisitReport. Dabei handelt es sich um ein innovatives Tool, das sich nahtlos in das CRM-System des Unternehmens (C4C - SAP) integrieren lässt und den Export der auf den Messen gesammelten Daten automatisiert. Einige Kunden und Lieferanten der Camozzi Group „nutzten VisitReport bereits mit großer Zufriedenheit", berichtet Michèle Noirot.
„Der Mehrwert, der uns überzeugt hat, VisitReport auszuprobieren, war die Möglichkeit, eine direkte Schnittstelle zu unserem CRM zu haben und die Daten automatisch mit einer Dublettenprüfung zu exportieren“, betont Noirot. Camozzi schätzt insbesondere die Dublettenprüfung als eines der herausragenden Funktionen von VisitReport.
Heute nutzen mehr als 112 Anwender aus Marketing und Vertrieb VisitReport, um Leads auf Messen, Firmenveranstaltungen und B2B-Meetings zu sammeln. Unterstützt wurde die erfolgreiche Einführung durch interne Schulungen, die in Verbindung mit der intuitiven Gestaltung der Software für eine schnelle Akzeptanz bei den Mitarbeitern sorgten.
Von Skepsis zu Begeisterung: Wie VisitReport die Nutzer schnell überzeugte
Die Implementierung des Tools wurde durch die Zusammenarbeit zwischen dem snapADDY-Team und der IT-Abteilung des Unternehmens erleichtert: „Die ausgezeichnete Erfahrung und Verfügbarkeit des snapADDY-Teams ermöglichte es uns, die Implementierungszeiten zu optimieren“, berichtet Noirot.
Die Einführung von VisitReport war für die Mitarbeitenden der Camozzi Group ein entscheidender Wendepunkt. Die anfängliche Zurückhaltung einiger Nutzer konnte mit zunehmender Vertrautheit mit den Möglichkeiten des Tools überwunden werden. Wie Michèle Noirot einräumt, standen einige Anwender der Einführung des neuen Tools zunächst skeptisch gegenüber, vor allem weil sie mit der Bedienung nicht vertraut waren. „Doch je mehr sich die Nutzer mit den Funktionen vertraut machten, desto mehr wich die Skepsis einer positiven Einschätzung. Wenn man es einmal ausprobiert hat, kehrt man nicht mehr zurück“, betont Michèle Noirot.
Die Ergebnisse des „Tools, das alle Prozesse beschleunigt“
Die Einführung von VisitReport hat die Prozesse der Camozzi Group im Lead Management für Messen und Events grundlegend verändert.
„Das Tool beschleunigt alle Prozesse erheblich: Früher dauerte die Pflege und Aktualisierung des CRM wochenlang, heute ist das CRM innerhalb weniger Tage nach der Messe aktualisiert und die Vertriebsmitarbeiter können alle notwendigen Follow-up-Maßnahmen einleiten.“

Michèle Noirot, Marketing Specialist bei Camozzi Group
Neben der Geschwindigkeit hat VisitReport auch die Datenqualität im CRM der Camozzi Group deutlich verbessert. Wie Noirot betont, sind qualitativ hochwertige Daten entscheidend, um Verkaufschancen zu verfolgen, die Performance zu analysieren und einen besseren Kundenservice zu bieten. Für die Camozzi Group ist eine hohe Datenqualität ein wesentlicher Erfolgsfaktor, und auch in diesem Bereich hat sich VisitReport als wertvolles Werkzeug erwiesen. „VisitReport ermöglicht es uns, Leads jederzeit nachzuverfolgen und das CRM kontinuierlich, effizient und unkompliziert auszubauen“, ergänzt Noirot.
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tool den Lead-Erfassungsprozess enorm beschleunigt und die Datenqualität deutlich verbessert, hat.“

Michèle Noirot, Marketing Specialist bei Camozzi Group
Wir danken der Camozzi Group und Michèle Noirot für die Zeit und das Engagement, die sie in diese Erfolgsgeschichte investiert haben.